„Perspektive Green Jobs“ ist ein gemeinnütziges und innovatives Beschäftigungs- und Arbeitsmarktprojekt (SÖB-Ü) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, welches in den Regionen St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt umgesetzt wird. Ziel ist es, Personen, die aktuell vom Arbeitsmarkt ausgegrenzt sind, durch Überlassung im Rahmen eines sozialökonomischen Betriebes mit Überlassung und Qualifizierung in „Green Jobs“ wie Recycling, CO2 neutrale Energiewirtschaft, innovative CO2 sparende Produktionsverfahren oder nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren. Zielgruppenangepasste Tätigkeiten mit begleitender sozialpädagogischer Betreuung ermöglichen Stabilisierung und neue Perspektiven im Bereich „Green Jobs“. Dadurch entstehen neue Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote in Wohnortnähe, um der eingeschränkten Mobilität der Zielgruppe entgegenzuwirken und somit den Zugang zu Arbeit zu erleichtern. „Gleichstellung der Geschlechter“, „Antidiskriminierung“ und „ökologische Nachhaltigkeit“ haben eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Projektes.
Mögliche Themen/Berufsfelder:
Nachhaltiges Leben und Wirtschaften (Bsp.: Abfallbeauftragte_r, Agrarkaufmann/-frau, Biobäcker_in, u.v.m.)
Nachhaltiges Bauen, Wohnen und Ressourcenschonung (Bsp.: Baustofftechniker_in, Fassader_in, Innenausbauer*in, u.v.m.)
Sicherung einer intakten Umwelt (Bsp.: Baumpfleger_in, Bio-Weinbauer/-bäuerin, Garten- und Grünflächengestalter_in, u.v.m.)
Gesellschaftlicher Wandel und Bildung (Bsp.: Agrarberater_in, Biologe/Biologin, Umweltberater_in, u.v.m.)
Energiewende und Klimaschutz (Bsp.: Sanitärtechniker_in, Lüftungstechniker_in, Solartechniker_in, u.v.m.)
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Kärnten finanziert und vom AMS Kärnten unentgeltlich unterstützt. GPS ist Dienstgeber der beschäftigten Personen und übernimmt die gesamte administrative Abwicklung.
Ansprechpartnerin Mag.a (FH) Gloria Sagmeister Bereichsleitung und Projektmanagement AMS- Bereich