Wir blicken auf eine Vielzahl erfolgreicher gemeinnütziger Beschäftigungsprojekte zurück. Im Jahr 2015 wurde das erste überregionale gemeinnützige Beschäftigungsprojekt BIK als Pilotprojekt umgesetzt. Ein EU-Projekt folgte 2016 und 2017 die Aktion 20.000.
Bei allen Projekten stehen die Person und deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Vordergrund.
Öko & Work
Umwelt und Arbeit 01.04.2016 – 31.12.2018
Mit dem Projekt öko & WORK setzte GPS 2016 ein aus EU-Mitteln kofinanziertes Beschäftigungsprojekt, gemeinsam mit dem AMS und dem Land Kärnten um.
…
Aktion 20.000 Modellregionen 01.07.2017 – 30.06.2019
Im Jahr 2017 rief das Sozialministerium die Arbeitsmarktinitiative Aktion 20.000 für Menschen über 50 Jahren, die mindestens ein Jahr beschä…
„Almerhaltung und Revitalisierung“
Seit 2016 führt GPS in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein das Projekt „Almerhaltung und –revitalisierung“ durch. Ziel ist es, die Almen in Kärn…
Im April 2016 startete GPS das Kooperationsprojekt Beeren Kräuter Wein Raggl gemeinsam mit dem LBI – Lavanttaler Beschäftigungsinitiative. Das LBI stellt die Liegenschaft und fachliches Know-how z…
„Instandhaltung und Pflege – Schlossberg“
Das Kooperationsprojekt mit der Marktgemeinde Griffen besteht seit dem Jahr 2015. Ziel des Projektes ist die Erhaltung und Pflege touristischer und kul…
Vellach „Ortskernbelebungsprozess“
Im Jahr 2015 trat die Marktgemeinde Bad Eisenkappel mit der Projektidee, einen geologischen Kinder-, Jugend- und Familienerlebnisweg in der Trögerner Klamm zu…
Infrastruktur und Fremdenverkehr
Die Stadtgemeinde Friesach ist seit 2016 Projektpartner in der Beschäftigungsinitiative Kärnten. Die mit Friesach umgesetzten Projekte zielen darauf ab, Mensche…
„EGIA – Erfahrene Generation in Arbeit“ ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt für Personen ab dem 50. Lebensjahr, um diese beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Gemeinden…
Die TeilnehmerInnen werden im Rahmen einer gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung für die Dauer von zumindest sechs Monaten überlassen.
Die Entlohnung erfolgt dabei nach den kollektivvertragli…